
Col de Montvoie
858 m.ü.M.
Zahlen & Fakten
Passstrasse | Porrentruy - Col de Montvoie - Glère (F) |
Distanz | (9 km) 20,0 km (11,0 km) |
Passhöhe | 858 m.ü.M. |
Höhenunterschied | 435 m (von Porrentruy) bzw. 447 m (von Glère) |
Spezielles | Grenzübergang Schweiz - Frankreich |
Meine Route | St-Ursanne - Glère (F) - Col de Montvoie - Porrentruy |
Bewertung | sehr empfehlenswert, nur wenig Verkehr |
Ich starte Mitte Oktober am Bahnhof in St-Ursanne auf 491 m.ü.M. Die gepflasterte Strasse führt zunächst hinunter zum schönen kleinen Städtchen, welches direkt am Doubs liegt. Entlang des schmalen Doubs-Tals fahre ich dann auf kaum befahrener Strasse und praktisch eben nach Glère, einer Ortschaft in Frankreich der Region Bourgogne-Franche-Comté, welche ich nach ca. 35 min bereits erreiche. Ab Glère beginnt dann der Anstieg, welcher auf weiterhin kaum befahrener Strasse oft inmitten der schön herbstlich verfärbten Bäume führt. Der Anstieg verläuft regelmässig bis hoch zur Ortschaft Montancy (F), wo ein Wegweiser auf die bevorstehende Landesgrenze zur Schweiz hinweist. Bis dorthin und auch bis zum offiziellen Passübergang steigt es nur noch minimal an, so dass ich nach dem einstündigen Aufstieg gegen 13.30 Uhr den Col de Montvoie auf 858 m.ü.M. erreiche. Die Abfahrt führt via ein paar Kehren wieder oft durch Waldgebiet und schon bald erreiche ich den Bahnhof von Porrentruy (423 m.ü.M.). Die kurze aber schöne Route endet nach ca. 2 Stunden Fahrt nach einer Gesamtdistanz von ca. 41 km.