
Furkapass
2436 m.ü.M.
Zahlen & Fakten
Passstrasse | Andermatt (UR) - Furkapass - Ulrichen (VS) |
Distanz | (20 km) 41 km (21 km) |
Passhöhe | 2436 m.ü.M. |
Max.Steigung | 13% |
Höhenunterschied | 989 m (von Andermatt) bzw. 1090 m (von Ulrichen) |
verbindet | die Täler Urseren (UR) mit dem Goms (VS) |
Wintersperre | November bis Mai |
Besonderes | Rhonegletscher |
Meine Route | Sedrun - Oberalppass - Andermatt - Furkapass - Visp (VS) |
Bewertung | sehr empfehlenswert |
Allgemeines:
Die Furkastrasse verbindet das Urserental mit dem Oberwallis. Der phantastische Übergang führt durch die atemberaubende Gebirgswelt der Zentralalpen. Nach dem Aufstieg von Hospental gelangt man kurz nach der Passhöhe zum Belvédère. Hier geniesst man die beste Aussicht über den prächtigen Rhonegletscher (ein Besuch lohnt sich!) und die gegenüberliegende Grimselpassstrasse. Während das Goms etwa 100 Zentimeter Niederschläge pro Jahr verzeichnet, betragen sie auf der Passhöhe 2 Meter. Dieses von Schneegipfeln umrahmte Gebiet gilt als eines der feuchtesten der Schweiz, regelmässig trübt starker Nebel die Sicht. Die Schneefälle machen 50 bis 65% der Niederschläge aus.